Impressum
Samira Fischer
flügge clothing
Karolinenstraße 13
86150 Augsburg
Deutschland
Tel.: 017678912501
E-Mail: info@fluegge-clothing.com
Steuernummer: 103 217 31223
Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Samira Fischer
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Samira Fischer
Karolinenstraße 13
86150 Augsburg
Deutschland
Email: info@fluegge-clothing.com
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
Persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen
Kurz gesagt: Wir sammeln persönliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, wenn Sie Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen bekunden, wenn Sie an Aktivitäten auf den Diensten teilnehmen oder wenn Sie uns auf andere Weise kontaktieren.
Von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen: Die persönlichen Informationen, die wir erfassen, hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und unseren Diensten, den von Ihnen getroffenen Entscheidungen sowie den von Ihnen genutzten Produkten und Funktionen ab. Zu den erfassten personenbezogenen Daten können folgende gehören:
- Namen
- E-Mail-Adressen
- Postanschriften
- Kontaktpräferenzen
- Rechnungsadressen
Sensible Informationen: Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.
Zahlungsdaten: Falls Sie Einkäufe tätigen, können wir Daten erfassen, die für die Zahlungsabwicklung erforderlich sind, wie z. B. Ihre Zahlungsinstrumentnummer und den Sicherheitscode Ihres Zahlungsinstruments. Alle Zahlungsdaten werden von PayPal gespeichert. Die Datenschutzhinweise von PayPal finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Alle von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Informationen müssen wahr, vollständig und genau sein, und Sie sind verpflichtet, uns über Änderungen dieser Informationen zu informieren.
Automatisch erfasste Informationen
Kurz gesagt: Einige Informationen – wie Ihre IP-Adresse und/oder Browser- sowie Geräteeigenschaften – werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Dienste besuchen.
Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Dienste besuchen, nutzen oder navigieren. Diese Informationen offenbaren nicht Ihre spezifische Identität (z. B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können aber Geräte- und Nutzungsdaten enthalten, wie z. B.:
- Ihre IP-Adresse
- Browser- und Geräteeigenschaften
- Betriebssystem
- Spracheinstellungen
- Verweisende URLs
- Geräteinformationen
- Standort
- Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen
Diese Informationen sind hauptsächlich erforderlich, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Dienste zu gewährleisten sowie für interne Analysen und Berichtszwecke.
Wie viele Unternehmen sammeln wir auch Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien.
Zu den erfassten Informationen gehören:
- Gerätedaten: Informationen über den Computer, das Telefon, Tablet oder ein anderes Gerät, das Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwenden. Je nach verwendetem Gerät können diese Daten Informationen wie Ihre IP-Adresse (oder Proxy-Server), Geräte- und Anwendungskennungen, Standort, Browsertyp, Hardwaremodell, Internetdienstanbieter oder Mobilfunkanbieter, Betriebssystem und Systemkonfigurationsinformationen enthalten.
2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, die Sicherheit und Betrugsprävention zu gewährleisten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Wir können Ihre Informationen auch mit Ihrer Einwilligung für andere Zwecke verarbeiten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, je nach Ihrer Interaktion mit unseren Diensten, unter anderem:
- Zur Bereitstellung und Erbringung von Dienstleistungen: Wir verarbeiten Ihre Informationen, um Ihnen den gewünschten Service bereitzustellen.
- Zur Beantwortung von Anfragen und Unterstützung: Wir verarbeiten Ihre Daten, um auf Ihre Anfragen zu reagieren und mögliche Probleme mit den Diensten zu lösen.
- Für administrative Zwecke: Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um Ihnen Details zu unseren Produkten und Dienstleistungen, Änderungen unserer Bedingungen und Richtlinien sowie andere ähnliche Informationen zu senden.
- Zur Erfüllung und Verwaltung von Bestellungen: Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um Bestellungen, Zahlungen, Rücksendungen und Umtausch über die Dienste abzuwickeln.
- Zum Schutz lebenswichtiger Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies notwendig ist, um lebenswichtige Interessen einer Person zu schützen, z. B. zur Verhinderung von Schäden.
3. AUF WELCHE RECHTSGRUNDLAGEN STÜTZEN WIR UNS BEI DER VERARBEITUNG IHRER INFORMATIONEN?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir glauben, dass es notwendig ist und wir eine gültige Rechtsgrundlage dafür haben, z. B. mit Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und UK-DSGVO können wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen stützen:
- Einwilligung: Sie haben uns die Erlaubnis gegeben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu nutzen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Vertragserfüllung: Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn dies erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn dies erforderlich ist, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
- Lebenswichtige Interessen: Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn es notwendig ist, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen.
4. WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Kurz gesagt: Wir können Daten unter bestimmten Umständen mit Drittanbietern teilen.
Wir können Ihre Daten mit Drittanbietern teilen, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen. Dazu gehören:
- Rechnungsstellung und Zahlungen: PayPal
- Werbung in sozialen Medien: Instagram
- Web- und mobile Analysen: Google Analytics
Wir können Ihre Daten auch in folgenden Situationen weitergeben:
- Geschäftsübertragungen: Bei einer Fusion oder einem Verkauf von Unternehmensvermögen.
5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
Kurz gesagt: Ja, wir können Cookies und ähnliche Technologien zur Datenerfassung verwenden.
Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
6. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?
Kurz gesagt: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist.
Wenn keine geschäftliche Notwendigkeit zur Verarbeitung Ihrer Daten mehr besteht, werden wir diese löschen oder anonymisieren.
7. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dennoch kann keine elektronische Übertragung oder Speicherung zu 100 % sicher sein.
8. WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?
Wenn Sie sich im EWR oder im Vereinigten Königreich befinden, haben Sie das Recht auf:
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten
- Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sie können Ihre Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.
9. AKTUALISIEREN WIR DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG?
Ja, wir werden diese Erklärung bei Bedarf aktualisieren, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
10. WIE KÖNNEN SIE UNS KONTAKTIEREN?
Per E-Mail: info@fluegge-clothing.com
Per Post:
flügge
Karolinenstraße 13
86150 Augsburg, Bayern
Deutschland